Die Euro-Münze zum 70. Jahrestag des Inkrafttretens der italienischen Verfassung wurde im Jahr 2018 geprägt und stellt eine bedeutende numismatische Hommage an eines der grundlegendsten Dokumente der Italienischen Republik dar. Mit einer Auflage von 4.000.000 Exemplaren zeigt diese Münze nicht nur die Verbundenheit Italiens zur Europäischen Union, sondern auch die Wertschätzung für die Prinzipien der Demokratie und Verfassung, die in der italienischen Gesellschaft fest verankert sind. Als Gedenkmünze ist sie ein wichtiges Sammlerstück und zieht sowohl Numismatiker als auch Geschichtsinteressierte an, die einen Bezug zur italienischen Verfassung und deren Historie suchen.
Auf der Vorderseite der Münze ist das Portrait von Enrico De Nicola, dem ersten Staatspräsidenten Italiens, abgebildet, der am 27. Dezember 1947 die Verfassung unterzeichnete. Dies geschieht in einem Kontext, der die politische und gesellschaftliche Entwicklung Italiens nach dem Zweiten Weltkrieg reflektiert. Zusätzlich sind die Abbildungen von Premierminister Alcide De Gasperi und dem Verfassungsgeber Umberto Terracini auf der Münze zu sehen. Der Schriftzug „CONSTITUZIONE“ sowie das Kürzel „RI“ für die Repubblica Italiana verdeutlichen den besonderen Anlass. In der unteren Hälfte finden sich die Inschrift „CON SICURA COSCIENZA“, das Münzzeichen „R“ und die Jahreszahlen „1948 • 2018“, die den Bezug zur Verfassung und sowie die Feierlichkeiten zum Jubiläum unterstreichen. Der äußere Ring der Münze ist mit den zwölf Sternen der Europäischen Union geschmückt, die für Einheit und Solidarität stehen und die Identität Italiens innerhalb eines größeren europäischen Kontextes hervorheben.
Der durchschnittliche Wert dieser Münze liegt zurzeit zwischen 3 und 5 Euro, abhängig von der Erhaltung und der Nachfrage auf dem Sammlermarkt. Über die Jahre hinweg könnte der Wert jedoch steigen, insbesondere im Hinblick auf das historische Datum und die Auflage. Sammler schätzen nicht nur die ästhet
No results available